Mit Pake und Beppe in den Frühlingsferien ins Museum Joure
Unterwegs mit Oan it wurk box oder machen Sie Ihre eigene Uhr!
Von Dienstag, den 22. bis Freitag, den 25. Februar ist die Tür von Help Pake & Beppe De Vakantie im Museum Joure wieder geöffnet. Kinder haben diese Woche freien Eintritt auf Vorlage ihres Pake (Opa), Beppe (Oma) oder eines anderen Erwachsenen. Jir können wählen: Entweder sie arbeiten selbstständig mit den Aufgaben aus der Toolbox 'Oan it wurk' oder sie nehmen an der Make Factory teil, die von unseren Museumspädagogen geleitet wird.Oant it wurk' ist kostenlos, De Maakfabriek kostet 5 € pro Kind (Materialkosten).
Praktische Informationen
- Oan it wurk: Mit dem Werkzeugkasten "Oant it wurk" kannst du allerlei lustige Dinge tun, z. B. einen Teebeutel herstellen und Kaffee mahlen. Die Aktivität ist für Kinder jeden Alters geeignet. Kinder haben freien Eintritt und erhalten ein kostenloses Glas Limonade. Eine Reservierung im Voraus wird jedoch empfohlen!
- Die Making Factory: Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können am Basteln teilnehmen und zahlen die Materialkosten für die Aktivität (5 € pro Kind). Es gibt 6 Startzeiten an einem Tag und 6 Kinder können pro Startzeit teilnehmen. Die Aktivität dauert etwa eineinhalb Stunden und kostet 5 € pro Kind (Materialkosten). Bitte beachten Sie, dass für diese Aktivität der Online-Kauf von Tickets im Voraus erforderlich ist.
Gut zu wissen: Kinder können das Museum nur in Begleitung eines (zahlenden) Besuchers besuchen und an den Aktivitäten teilnehmen.
Registrieren Sie sich
Registrieren Sie sich für die Make Factory oder kaufen Sie Tickets für Oan it wurk direkt auf dieser Seite.
Uhrenmuseum" Joure!
Joure war früher der Ort, an dem die friesischen Uhren hergestellt wurden. Das Museum Joure besitzt daher die größte Sammlung friesischer Uhren der Welt. Von einfachen bis hin zu wunderschön gearbeiteten Uhren, mit Mechanik, schönen Gemälden und exquisiten Schnitzereien. Fantastisches altfriesisches Design!
In der Uhrenmanufaktur wirst du zusammen mit deinem Pake und Beppe und dem Museumspädagogen diese besonderen Uhren besichtigen. Erst dann wirst du bestimmte Details bemerken. Danach darfst du in der Uhrenfabrik arbeiten. Dort wirst du deine eigene Uhr erfinden und herstellen. Du benutzt deine eigene Fantasie, alle möglichen Materialien und Techniken. Du kannst modellieren, malen, eine Collage erstellen oder andere Ideen einbringen. Schließlich setzt du das Uhrwerk und die Zeiger auf die Uhr und gehst mit einer funktionierenden Uhr nach Hause, die ganz nach deinen Vorstellungen und deinem Geschmack gefertigt wurde!