DIESE STELLE IST JETZT BESETZT WORDEN
Tauchen Sie ein in die Sammlungen des Museum Joure und sprechen Sie über Kaffee, Tee und Druckerpressen
Stellenausschreibung Referent/in für Sammlungsforschung und Ausstellungen (Bewerbung bis 5. September)
Wer sind wir?
Das Museum Joure ist ein erstaunlich großes und vielseitiges Museum. Es besteht aus zehn historischen Gebäuden, von denen sieben unter Denkmalschutz stehen, und befindet sich in einem alten Industriegebiet. Das Museum präsentiert sich als "Museum der Herstellung" und verfügt über eine umfangreiche Sammlung mit zahlreichen Werkzeugen, Maschinen, Halbfertig- und Fertigprodukten. Die Sammlungen und Dauerpräsentationen sind in vier Themenbereiche gegliedert:
- Douwe Egberts/Kaffee und Tee
- Friesische Uhren und Uhrmacherei
- Metall (Silberschmiedekunst, Kupfergießerei, Kupferschmiedekunst)
- Druckerei
Wir haben ein kleines Team von festen Mitarbeitern und eine große Gruppe von Freiwilligen.
Wen suchen wir?
Wir suchen jemanden, der gerne in unseren Sammlungen recherchiert und aktiv nach verschiedenen Informationsquellen sucht. Die Kaffee- und Teeherstellung in den niederländischen Kolonien im 18. und 19. Jahrhundert ist sicherlich eines Ihrer Themen, ebenso wie die Drucktechnik. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie in der Lage sind, ein Sammelsurium von Fakten und Wissenswertem in eine ansprechende (interaktive) Geschichte für ein breites Publikum zu verwandeln. Sie können Informationen gut in unserem Registrierungssystem erfassen und an der Gestaltung neuer Ausstellungen mitarbeiten. Sie haben viel Freiraum, um selbständig zu arbeiten, erhalten aber auch Hilfe von unserem Kurator und Direktor, wenn Sie diese benötigen.
Wir sind ein Museum mit einem kleinen Team von festen Mitarbeitern. Sie arbeiten mit dem Kurator, dem Direktor und mit vielen Freiwilligen mit unterschiedlichen Fachgebieten und Hintergründen zusammen. Die Arbeit ist vielfältig, von der Forschung bis zur Ausstellungsentwicklung. Und wenn nötig, springen Sie auch hinter dem Tresen ein oder helfen einem Freiwilligen. Es ist also sehr abwechslungsreich und dynamisch!
- Sie haben einen (fast) abgeschlossenen Bachelor- oder Masterabschluss in (Kunst-)Geschichte oder sind Student/in an einer Kuratorenschule oder an der Reinwardt-Akademie.
- Sie kennen die modernen Kommunikationsmittel und sind daher in der Lage, interaktive Geschichten zu erstellen und zu erzählen.
- Sie können gut auf Niederländisch schreiben.
- Sie sind kreativ genug, um unsere Kollektion auf innovative Weise zu präsentieren und zu ergänzen, und haben ein Auge für gesellschaftliche Debatten.
- Natürlich sind Sie auch kunden- und ergebnisorientiert, proaktiv, kreativ und innovativ, kollegial, neugierig und stressresistent.
Was bieten wir an?
- Dank eines Zuschusses des Mondrian-Fonds können wir diese neue Stelle für ein Talent aus dem Kulturerbe anbieten.
- Arbeitserfahrung in einem wunderbaren Museum und inhaltsreiche Arbeit.
- Die Möglichkeit, viel über und in der Museumswelt zu lernen.
- Eine spannende Tätigkeit von etwa 24 Stunden pro Woche in einem der Erfahrung und dem Ausbildungsniveau entsprechenden Umfang (cao Sozialarbeit) für etwa 1 bis 1,5 Jahre.
Interessiert? Wie man sich bewirbt
- Schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 5. September per E-Mail an info@museumjoure.nl mit dem Betreff " Bewerbung Collection Officer Research & Exhibition".
- Die Vorstellungsgespräche, erste und zweite Runde, finden zwischen dem 20. und 24. September statt.
- Zieltermin für die Fertigstellung ist der 1. Oktober 2021.
- Für weitere inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte (ab 23. August) an Iris Nutma, Museum Joure 0513 412 283.