DIESE STELLE IST JETZT BESETZT WORDEN
Sind Sie der Tausendsassa, der unsere Sammlungen in Ordnung bringt?
Stellenausschreibung: Sammlungsbeauftragte/r Verwaltung & Registrierung in fünf friesischen Museen (Bewerbung bis 5. September)
Wer sind wir?
Museum Joure, Musea Noardeast Fryslân (Museum Dokkum und Museum 't Fiskershûske), Museum Opsterlân und Warkums Erfskip haben sich zusammengeschlossen. Gemeinsam suchen wir einen Sammlungsbeauftragten für die Verwaltung und Erfassung unserer Sammlungen. Die fünf Museen verfügen alle über umfangreiche Sammlungen, die von Archäologie bis zu Textilien und von Gebrauchsgegenständen bis zu Kunst reichen. Der gemeinsame Nenner ist die Regionalgeschichte, die für alle fünf Museen von zentraler Bedeutung ist.
- Das Museum Dokkum bietet einen besonderen Blick auf 2.000 Jahre Kultur in Nordostfriesland, in der Bonifatius einen wichtigen Platz einnimmt, sowie auf alte Gebrauchsgegenstände, Volkskunst, Gemälde, friesisches Silber und friesische Töpferwaren. Das Museum verfügt über eine große Sammlung von Textilien. www.museumdokkum.nl
- Das Fiskershúske Moddergat sammelt und zeigt Gegenstände und Aufzeichnungen, die sich auf die alte Küstenfischerei und das Leben der Einwohner des Zwillingsdorfes Paesens-Moddergat beziehen. www.museummoddergat.nl
- Warkums Erfskip: "Von der Waag aus erlebst du Workum!" Das Museum Warkums Erfskip zeigt die Geschichte von Workum. www.warkumserfskip.nl
- Museum Opsterland: Gehen Sie zurück in der Zeit und erleben Sie die Vergangenheit im Museum Opsterlân. Mit einem historischen Faustkeil, dem harten Leben im Torfmoor, der Aristokratie, den Handwerkern, dem aufkommenden Sozialismus und der jüdischen Gemeinde. Erleben Sie das alles im Museum Opsterlân. www.museumopsterlan.nl
- Das Museum Joure hat Sammlungen zu den Themen Douwe Egberts/Kaffee & Tee, Friesenuhren, Metall (Silber, Kupfer) und Druck. Der rote Faden in den Sammlungen und ständigen Präsentationen ist die "Herstellung", Handwerk und Industrie, Vergangenheit und Gegenwart. www.museumjoure.nl
Wen suchen wir?
Wir suchen einen praktischen Anpacker, der gleichzeitig darüber nachdenkt, wie Dinge besser gemacht werden können. Der Schwerpunkt liegt auf der Sammlungserfassung, einschließlich Arbeiten wie Datenbankmanagement, Provenienzforschung und Standortrecherche. Hin und wieder brauchen Sie Hilfe bei Aufgaben wie Depotanpassungen, Sammlungsreinigung und Online-Zugänglichmachung von Sammlungen. Fast alle Museen stehen vor einer Neugestaltung. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie bei diesen Sammlungsaufgaben, die von Museum zu Museum sehr unterschiedlich sind, mitdenken und mitarbeiten.
Sie konzentrieren sich nicht nur auf einzelne Objekte, sondern sind in der Lage, das Gesamtbild des Wertes der Sammlung im Museum zu überblicken und in Absprache Verbesserungen vorzunehmen. Die Betreuung von und die Arbeit mit Freiwilligen ist ein wichtiger Teil der Arbeit.
Wir sind alle fünf Museen mit einem kleinen Team von festangestellten Mitarbeitern. Sie werden viel mit den Kuratoren und Direktoren der verschiedenen Museen und mit vielen Freiwilligen mit unterschiedlichen Fachgebieten und Hintergründen zusammenarbeiten. Dadurch erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Museumswelt und ein breites Netzwerk.
- Sie haben einen (fast) abgeschlossenen Bachelor- oder Masterabschluss in (Kunst-)Geschichte oder sind Student/in an einer Kuratorenschule oder an der Reinwardt-Akademie.
- Sie haben eine Vorliebe für die Arbeit mit Museumssammlungen.
- Vorzugsweise haben Sie auch Erfahrung mit Sammlungserfassungssystemen, der Digitalisierung von Sammlungen, taxonomischen Datenbanken und/oder der Bereitstellung wissenschaftlicher und öffentlicher Informationen.
- Sie können sich gut auf Niederländisch ausdrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Sie können gut mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund umgehen.
- Natürlich sind Sie auch kunden- und ergebnisorientiert, proaktiv, kollegial, neugierig und flexibel.
Was bieten wir an?
- Dank eines Zuschusses des Mondrian-Fonds können wir diese neue Stelle für ein Talent aus dem Kulturerbe anbieten.
- Arbeitserfahrung in fünf wunderbaren Museen.
- Die Möglichkeit, viel über die Museumswelt zu lernen und ein großartiges Netzwerk aufzubauen.
- Ein spannender Job von etwa 24 Stunden pro Woche in einem angemessenen, der Erfahrung und dem Bildungsniveau entsprechenden Umfang (cao Sociaal Werk), für etwa 1 bis 1,5 Jahre, formelle Beschäftigung im Museum Joure (Teil der Stiftung für Kulturerbe, Natur und Landschaft).
- Die Stelle kann möglicherweise mit der Stelle für Sammlungsforschung und Ausstellung kombiniert werden(siehe Stellenausschreibung).
- Die praktische Verteilung der Zeit auf die verschiedenen Standorte wird im gegenseitigen Einvernehmen festgelegt. Zu den Optionen gehören feste Tage an einem Ort oder ein bestimmter Zeitraum an einem Ort. Es ist auch möglich, teilweise von zu Hause aus zu arbeiten.
Interessiert? Wie man sich bewirbt
- Schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 5. September per E-Mail an info@museumjoure.nl mit dem Betreff " Bewerbung Collection Officer 5 Museen".
- Die Vorstellungsgespräche, erste und zweite Runde, finden zwischen dem 20. und 24. September statt.
- Zieltermin für die Fertigstellung ist der 1. Oktober 2021.
- Für weitere inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Hans Groeneweg (Museum Dokkum/ Het Fiskershúske) 0519 293 134.