Vom 15. bis 18. April sind im It Kofjelokaal des Museums Joure eine Dokumentation und eine Ausstellung über den Zweiten Weltkrieg in Haskerland - und die anschließenden Befreiungsfeiern - kostenlos zu sehen. Der rote Faden der Dokumentation ist das Tagebuch des Milchmanns Piet Hoekstra, der den Krieg als Junge erlebte und dieses Tagebuch fünf Jahre lang führte.
Haskerland während des Zweiten Weltkriegs
Der Dokumentarfilm und die Ausstellung zeigen interessantes altes Filmmaterial, darunter Fotos, Zeitungsausschnitte und Dokumente über lokale Ereignisse jener Zeit und sogar einen weiteren Originalfilm über die Befreiungsfeierlichkeiten in Joure. Die Zusammenstellung erfolgte durch die Histoarysk Wurkferbân Skarsterlân, eine Arbeitsgruppe des Museums Joure.
Zeiten
Jeden Tag werden Mitarbeiter der Organisation anwesend sein und gerne über die Entstehung dieser Ausstellung und des wunderbaren Films sprechen. Sehen Sie sich den Dokumentarfilm und die Ausstellung am Freitag, den 15. und Samstag, den 16. April (von 10 bis 17 Uhr) sowie am Sonntag, den 17. und Montag, den 18. April (von 13 bis 17 Uhr) an. Der Film läuft durchgehend. Der Eintritt ist frei (eine Eintrittskarte für das Museum ist nicht erforderlich).
Histoarysk Wurkferbân Skarsterlân hat den Film und die Ausstellung anlässlich der 75-Jahr-Feier der Freiheit im Jahr 2020 zusammengestellt, aber aufgrund der Corona-Beschränkungen können beide nur jetzt gezeigt werden.
Eingang: Midstraat 99 oder Museumstraat 2.