Museum Joure ist unterhaltsam und lehrreich
Bildungsangebot
Das Museum Joure ist bei Schulen sehr beliebt. Und das ist nicht umsonst. In unserem Museum steht das "Machen" im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Produkte hergestellt werden und was es bedeutet, ein Unternehmer zu sein. Douwe Egberts und die Jouster-Uhrmacher erzählen Beispiele dafür.

Ein Bildungsprogramm im Museum Joure bedeutet:
- Vielseitigkeit
- Ein erlebnisorientiertes Angebot (Do-it-yourself-Element)
- Professionelle Beratung
- Verbindung Vergangenheit-Präsenz-Zukunft
- Keuze uit 3 educatieprogramma’s
Übrigens gibt es im Museum auch für Kinder außerhalb der Schulzeit viel zu tun.
Er zijn 3 educatieprogramma’s dit schooljaar
Unser Angebot richtet sich an Grundschulen, aber auch für Sonderschulen und Schulen der Sekundarstufe I können wir in Absprache viel tun. Für weitere Informationen oder ein maßgeschneidertes Programm können Sie uns gerne kontaktieren: 0513 - 41 22 83 oder educatie@museumjoure.nl.

Die Zeitmaschine
Durch 'Die Zeitmaschine' erleben die Schülerinnen und Schüler alle Handwerksberufe des Museum Joure. Von den Lagerhäusern bis zu den Werkstätten voller Technik und Erfindungen von 1900 bis heute. Dieses Programm ist voller feiner Aufgaben, die wir für untere, mittlere und obere Ebenen kombinieren und anpassen können.
Wahnsinn! Uhren entdecken
All diese besonderen Geschichten auf einer tickenden Uhr zu sehen. Keine Uhr ist wie die andere! Schauen und entdecken Sie im Museum.
Vergleich der Werkzeuge von damals und heute
Werkzeuge von damals und heute: Wozu brauchen Sie was? Was fällt Ihnen auf? Wir folgen der Route auf unserem Do-Sheet, tun und denken!
Maschinen und Geräte!
Der Mensch macht sich die Dinge immer einfacher. Aber wie? Wie funktioniert es? Was kann ich damit machen? Was ist es? Was könnte das "fehlende Glied" sein?
Die Zeitmaschine in Kürze:
- Für Gruppe 1 bis 8
- Dauert 1,5 Stunden
- Für Schulen, die Mitglied der Groen Doen sind, ist der Eintritt frei.
- Voor scholen die geen lid zijn van Groen Doen is de entree vanaf schooljaar 2023/2024 € 3,50 per leerling met een minimum van € 70 incl. btw per groep. Voor leerkrachten en begeleiders is de entree gratis.
- Leerkracht regelt minimaal 1 begeleider per 4 kinderen
- Kernziele: Orientierung an sich selbst und der Welt: 44, 51, 52 und künstlerische Orientierung: 56

Bildungsprogramm
Giga-Casting
Werden Sie auch kommen, um im Museum Joure auf handwerkliche Weise Kupfer zu gießen? Sie werden die alte Technik der Kupfergießer anwenden, die geschmolzenes Kupfer in Formen aus Sand gegossen haben. Die Schülerinnen und Schüler können auch selbst gießen, natürlich nicht mit Metall, sondern mit Seife.
Kupfergießerei Keverling
Ein besonderer Ort im Museum Joure ist die ehemalige Kupfergießerei der Firma Keverling. Hier wurden früher alle möglichen Gegenstände aus gelbem Kupfer (Messing) gegossen, vom Schmuck für Uhren bis zu Pferdegebissen und Türgriffen.
In diesem Programm lernen die Kinder, wie Metall aus Erzen gewonnen wird. Sie sehen, wie früher Gussformen hergestellt und Metall gegossen wurde. In der Kupferschmiede sehen sie schöne Beispiele für Kupferschmuck, der aus roten und gelben Kupferblechen unterschiedlich hergestellt (geschlagen) wird.
Seifengießen
Im "Making Room" können die SchülerInnen selbständig arbeiten. Sie stellen ihre eigenen Gussformen her und beginnen mit dem Gießen. Nicht mit Kupfer, sondern mit Seife! Sie gießen flüssige Seife in eine Form, fügen eine Farbe und einen Duft hinzu und behandeln sie mit natürlichen Zutaten wie Blumen und Kräutern.
Giga Casting in Kürze:
- Für Grundschulen (Klassen 5-8)
- Dauert 1,5 Stunden
- Als leerkracht moet je 1 begeleider per 4 kinderen regelen.
- Für Schulen, die Mitglied der Groen Doen sind, ist der Eintritt frei.
- Voor scholen die geen lid zijn van Groen Doen is de entree vanaf schooljaar 2023/2024 is de entree € 3,50 per leerling met een minimum van € 70 incl. btw per groep. Voor leerkrachten en begeleiders is de entree gratis.
- Kernziele: Orientierung an sich selbst und der Welt: 44, 51, 52 und künstlerische Orientierung: 56

Bildungsprogramm
Während die Uhr zu Hause tickt...
Joure was lange tijd bekend om de vele klokmakerijen. Museum Joure is de schatbewaarder van dit oude ambacht, met een prachtige collectie (Friese) klokken en uurwerken en met een oude werkplaats. Dit programma gaat over uurwerken en traditionele (Friese) klokken.
Hoe een echte klok gemaakt wordt
Leerlingen onderzoeken hoe een klok gemaakt werd, vóór het digitale tijdperk. Ze maken kennis met diverse ambachten en technieken, ervaren hoe een uurwerk functioneert en zien welke ambachtsmensen nodig waren: de kopergieter, timmerman/kastenmaker, schilder en uurwerkmaker. In ons Maaklokaal gaan de leerlingen zelf aan de slag en maken hun eigen papieren klok.
Wenn die Uhr zu Hause tickt" in Kürze:
- Für Grundschulen (Klassen 5-8)
- Dauert 1,5 Stunden
- Für Schulen, die Mitglied der Groen Doen sind, ist der Eintritt frei.
- Voor scholen die geen lid zijn van Groen Doen is de entree vanaf schooljaar 2023/2024 is de entree € 3,50 per leerling met een minimum van € 70 incl. btw per groep. Voor leerkrachten en begeleiders is de entree gratis.
- Leerkracht organiseert 1 begeleider per 4 kinderen.

plusplusOp maat voor alle niveaus
Speciaal basisonderwijs & Speciaal voortgezet onderwijs (VSO)
Het aanbod van alle programma’s kan in overleg op een aangepast niveau worden ingezet. Met de educator van ons museum maken we ons aanbod zó dat ook jullie leerlingen Museum Joure als een plezierige belevenis ervaren! Voor de begeleiding, extra zorg en de toegankelijkheid denken wij graag in mogelijkheden. Voor een aangepast programma geldt een tarief van € 100 voor het maken van het programma op maat plus € 70 per groep.
Plusklassen en meerbegaafdheids onderwijs
Met jullie onderzoeksvraag, het verdiepen van de informatie die Museum Joure jullie biedt, of andersom. Het voorbereiden van een presentatie, het zoeken naar een verhaallijn, het ontdekken van onderlinge verbanden…de ambachten, het vakmanschap, de innovatie: In Museum Joure zoek je het allemaal op! Kom o.l.v je leerkracht of anders langs: afspreken is een mooi idee.
Voortgezet onderwijs
Voor het voortgezet onderwijs maken we graag een programma op maat. Over de ambachten, het vakmanschap, de innovatie of juist over communicatie. In Museum Joure kan het allemaal. Voor een aangepast programma geldt een tarief van € 100 voor het maken van het programma op maat plus € 70 per klas.

Weitere Informationen oder direkte Buchung
- Bitte melden Sie sich mindestens 14 Tage im Voraus an.
- Die Programme können direkt beim Museum gebucht werden, siehe unten. Schulen, die Mitglied der Groen Doen sind, können kostenlos teilnehmen.
- Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, ein maßgeschneidertes Programm oder um direkt zu buchen: 0513 - 41 22 83 oder educatie@museumjoure.nl.
P.S. Wenn Sie Ihr eigenes Projekt im Museum durchführen wollen, helfen wir Ihnen gerne. Vielleicht haben wir noch Material für Sie!